12.10.16 – 10 Jahre Biostadt
Die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung von Kindern und Jugendlichen in der Biostadt München
Immer mehr Kinder essen tagsüber außer Haus, immer mehr Eltern wünschen sich dafür eine gesunde und ausgewogene Bio-Verpflegung in Schulen und Kindergärten. München kann zu diesem Thema eine positive
Bilanz präsentieren:
10 Jahre Biostadt, 10 Jahre „Bio für Kinder“. Unter anderem stellte München 2013 per Stadtratsbeschluss die städtischen Kitas und Schulen auf 50 Prozent Bio um. All das zeigt: Eine gesunde Bio-Verpflegung ist gewollt, machbar und finanzierbar.
Was wurde erreicht, wo hakt es noch und wie geht’s jetzt weiter mit der Verpflegungssituation in Münchner Kindertageseinrichtungen?