Buch: Brot & Spiele
2016 Holzbaum Clemens Ettenauer, Matthias Hütter (Hg.) Brot & Spiele Cartoons & Karikaturen 96 Seiten, 19,99 €. Hardcover. ISBN 978-3-902980-51-9 Chips in der Wampe und
2016 Holzbaum Clemens Ettenauer, Matthias Hütter (Hg.) Brot & Spiele Cartoons & Karikaturen 96 Seiten, 19,99 €. Hardcover. ISBN 978-3-902980-51-9 Chips in der Wampe und
31.08.-03.09.16 Frankfurt 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und
Neue Studie zu Erfrischungsgetränken Die Getränkeindustrie fördert weiter Adipositas-Welle und Zivilisationskrankheiten – Umsteuern dringend erforderlich: Bad-Liebenwerda-Schorle statt Pepsi & Co Berlin – Die Verbraucherschutzorganisation „foodwatch“
Unterwegs auf zwei Beinen und vier Pfoten Rund um das Landgut Moserhof bietet sich eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten von der gemütlichen Tour über Klettersteige bis
Termin: 31. August bis 3. September 2016 Ort: Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt/M. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) 26. Jahrestagung
Fotografie Heute: distant realities Eine Ausstellungsreihe zur künstlerischen Fotografie im digitalen Zeitalter Ilit Azoulay | Mishka Henner | Inga Kerber | Mykola Ridnyi | Erin
Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus (16.8.2016) Die Halbjahresbilanz des Tourismus in München zeigt mit 3,3 Millionen Ankünften (+3,9 Prozent) und 6,5 Millionen Übernachtungen (+3,4 Prozent)
Die Top 5 der haustierfreundlichsten Urlaubsländer (Frankfurt am M., 17.08.2016) – Urlaub? Auf jeden Fall in tierischer Begleitung, findet hierzulande jeder zweite Haustierbesitzer laut einer
Münchner RadlKULT – das Radkulturfestival der Radlhauptstadt München Wie kreativ und vielfältig die Münchner Radlszene ist, erleben Fahrrad-Fans beim 1. Münchner RadlKULT vom 26. bis
Neu auf dem Oktoberfest 2016 Edi’s Kaffeetreff Edmund Eckls Geisterbahn „Shocker“ steht nicht mehr auf der Wiesn. „Geister-Edi“, wie der Geisterbahnbetreiber Eckl von Fans auch
>>> Tipp: Pelargonienverkauf am 13./14. und am 20./21. August 05.-28.08.16 Sonderausstellung „Faszination Pelargonien. Formen. Farben. Düfte” (5. bis 28. August 2016) im Geranienhaus im Schlosspark
Franziska Wanninger präsentiert den offiziellen Oktoberfest-Maßkrug 2016 Bayrisch, gradraus, a bisserl hinterfotzig, aber mit Herz – so nimmt sich die Münchner Kabarettistin Franziska Wanninger die
ANZEIGE
1825 errichtete die englische Firma Imperial Continental Gas Association das erste Gaswerk in Berlin. 1835 übernahm sie die öffentliche Gasbeleuchtung. Der letzte der ursprünglich vier im Jahr 1910 erbauten Gasbehälter, der Schöneberger Gasometer, ist jetzt das Herz des EUREF-Campus Universität entwickelt weiterbildenden Masterstudiengang zum Themenbereich „Stadt und Energie“.
Die Technische Universität Berlin richtete einen Campus auf dem EUREF-Campus ein. Hier werden weiterbildende Masterstudiengänge (M.Sc.) mit Energiebezug angeboten. Im Bereich energieeffizienter Gebäude sind eine Vielzahl technischer Probleme aus der Energie- und der Elektrotechnik sowie den Werkstoff- und Naturwissenschaften zu lösen. Ökonomische, ökologische und rechtliche Fragestellungen werden ebenfalls adressiert und komplettieren den systemischen Ansatz. Diese auf zwei Jahre angelegten Studiengänge bieten Platz für je 30 Studierende pro Studiengang.