9.12.12 Brauchtum: Krampuslauf
So 09.12.12 15h Großer Krampuslauf über den Münchner Christkindlmarkt als Schaulauf des Brauchtums Laufweg: Kripperlmarkt in der Neuhauser Straße (Start) Fußgängerzone – Rosenstraße – Sternenplatzl am Rindermarkt – Rindermarkt – Marienplatz – Weinstraße – Marienplatz (Ende des Laufs) 14.30 – 15 Uhr, Kripperlmarkt in der Neuhauser Straße
Die Brauchtumsveranstaltung findet dank der freundlichen Unterstützung der Marktkaufleute des Münchner Christkindlmarktes und in Zusammenarbeit mit dem veranstaltenden Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) statt.
Hauptaugenmerk einer kleinen Ausstellung, die noch bis zum 6. Januar 2013 im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in der Neuhauser Straße zu sehen ist, liegt auf den Holzmasken der Krampusse und der Geschichte der Perchten- und Krampusläufe. Die altbairische Tradition des Krampuslaufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des gütigen Bischofs Nikolaus und seines dunklen Begleiters Krampus, der „schlechte Zeitgenossen“ und „ungezogene“ Kinder straft. Heute beleben wieder zahlreiche junge Menschen dieses 500 Jahre alte Brauchtum.
Pressekontakt: Dr. Gabriele Papke