25.9.12: ZLF Tag der Erneuerbaren Energien
25.9.12 Tag der Erneuerbaren Energien auf dem 125. ZLF
Der bayerischen Land- und Forstwirtschaft kommt bei der Energiewende in Bayern eine tragende Rolle zu. Tag der Erneuerbaren Energien auf dem 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest
Höhepunkt des Tages sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen auf der Bühne in Halle 9.
10:15 Uhr bis 11:00 Uhr: „Biokraftstoffe im Spannungsfeld kontroverser Diskussionen – was sind die Fakten?“ mit Pfarrer Dr. Stephan Schleissing, Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften (TTN) an der LMU München, Dr. Edgar Remmele, Technologie- und Förderzentrum Straubing (TFZ), Dr. Thomas Breuer, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Michael Niedermeier, ADAC e.V., Franz Kustner, V orsitzender BBV -Landesfachausschuss NawaRo und Erneuerbare Energien, Stephan Arens, Geschäftsführer der UFOP e.V .
13.45 bis 14.30 Uhr: „Energiewende in Bayern – welche Rolle spielt die Land- und Forstwirtschaft?“ mit Helmut Brunner, Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Thomas Barth , Vorstandsmitglied des Verbandes der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Prof. Dr. Hubert Weiger, ‚Vorsitzender des Bund Naturschutzes in Bayern e.V.; Ministerialrat Robert Götz, Leiter der Bayerische Energieagentur „Energie Innovativ“, Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes
Jeweils im Anschluss der Podiumsdiskussionen ist mit den Teilnehmern ein kurzer Rundgang durch die Weltkugel und die Energiehalle geplant.
BayerischerBauernVerband.de
Pressekontakt Brigitte Scholz