Was ist Social Business?
Freitag, den 29. Juni 2012, ab 16.00 Uhr im HVB-Forum. Gewinn mit Sinn: Social Business – Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung in Kooperation mit der Social Entrepreneurship Akademie
Sich auf innovative Weise und mit unternehmerischem Geist der Lösung drängender gesellschaftlicher Probleme zu widmen: das ist seinem Selbstverständnis nach „Social Business“. Auf der Veranstaltung soll dieses zurzeit vieldiskutierte Konzept in seinen Grundzügen vorgestellt werden. Vor allem aber werden Akteure zu Wort kommen und von ihren bisherigen Erfahrungen und unternehmerischen Plänen berichten.
I. Einführung ab 15.30 Uhr Einlass im Kleinen Atrium 16.15 Uhr Begrüßung durch Stefan Löbbert, HypoVereinsbank, und Dr. Manuel Schneider, Münchner Forum Nachhaltigkeit 16.30 Uhr Impulsvortrag: „Was ist Social Business?“ Christine Fuchs-Johnsson, Ashoka Deutschland 16.50 Uhr Impulsvortrag: „Wie werde ich Social Entrepreneur?“ Andy Goldstein, LMU Entrepreneurship Center II. Best Practice 17.15 Uhr Social Business im Gespräch mit Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Schweisfurth-Stiftung (Kurzpräsentation mit Filmeinspielungen) • Christian Hiß, (Regionale Lebensmittel): Die Regionalwert AG • Johannes Hengstenberg (Onlineberatung im Energiebereich): co2online • Gulcan Nitsch (Umweltschutz und Integration): Yesil Cember • David Siekaczek (Kinderbetreuung in Unternehmen): sira munich III. Markt der Möglichkeiten 18.30 Uhr Get together (Imbiss) & Informationen Neben den vier Best-Practice-Beispielen weitere Informationsstände u.a. zu folgenden Social-Business-Projekten aus München: Agropolis (Urban Farming), Perger Genossenschaft (Bio-Kelterei), Polarstern (Energieversorgung), Project climate (Mobilität), Unternimm-dich (Netzwerk für studentisches Engagement) ca. 20.30 Uhr: Ende der Veranstaltung Münchner Forum Nachhaltigkeit Veranstalter / Initiatoren: oekom e.V. Selbach-Umwelt-Stiftung Schweisfurth-Stiftung Kooperationspartner Bürgerstiftung München Die Umwelt-Akademie e.V. Hochschule für angewandte Wissenschaften – FH München Ringvorlesung Umwelt der Studentischen Vertretung der TU München Projektleitung / Kontakt Dr. Manuel Schneider oekom e.V.