PT 02/2011
Archiv: PT 01/2011, PT 12/2010, PT 10-11/10, PT 08-09/10
↔
24. Februar 2011, ab 19h IRISH NIGHT, die 27. ihrer Art statt. Shanes Restaurant.
Trotz der für Irland wirtschaftlich angespannten Zeiten, die auch ihre Auswirkungen auf die Tourismusbranche haben, wurden good news von der grünen Insel verkündet, sowie Schwerpunkte und Aktivitäten der beginnenden Saison. Pressekontakt Judith v. Rauchhaupt. (Foto; Chris Hill 06/Irland Tourismus: Ferien Cottage in Dunmore East County Waterford). Hier gehts weiter
x
↔
Do 24.02.11, 10.30h PK 4. hotspots Culinary Art Festival 2011 in Linz (26. – 30.04.11). Unter dem Patronat von Prof. Dr.h c. Eckart Witzigmann.
Martin Fauster, Sternekoch des Königshof Restaurant, wo die hotspots-PK stattfand, zauberte – dem Anlass entsprechend – ein grandioses Mittagsmenü für die kleine, feine Organisatoren-/Presserunde. Fauster gehört zu den Sterne-/Haubenköchen, die ihre hohe Kochkunst beim hotspots-Festival in Linz einbringen werden. Der erfolgreiche Event macht scharf auf mehr und hat Linz, das 2009 Unesco-Kulturhauptstadt war, um eine wichtige kochkunstkulinarische Komponente reicher gemacht. So ziemlich jeder Deutsche verbindet Linz mit der Linzer Torte (wir in der Redaktion auch…)
Möglicherweise soll das scharfe hotspots-Markenzeichen einen Gegenpol zur süßen Linzer Torte ins Bild bringen (vlnr.: hotspot-Vorstand Thomas Altendorfer (Herberstein), Gerhard Dangl (Hotel-Wolfinger), Artur-Ramsebner (Skygarden), Rinaldo Bortoli (Aroctel Nike) Anton Gallistl (Pöstlingberg-Schlöss’l), Mag. Eduard Altendorfer (Projektmanager), Robert Seeber (Obmann). Gesprächspartner auf der PK waren Robert Seeber (Obmann hotspots), Manfred Grubauer (Obmann Tourismusverband Linz), Anton Gallistl (Vorstand hotspots), Prof. Dr. h.c. Eckart Witzigmann (Sternekoch und Schirmherr des Festivals) und Martin Fauster. Der ganze Artikel
↔24.02.11 Bayerische Bierkönigin
Mit dem Slogan „Wills Du Bayerns Königin werden?“ startete der Bayerische Brauerbund e.V. das Casting um das Amt der Bayerischen Bierkönigin 2011/ 2012. In ganz Bayern suchte der Spitzenverband der bayerischen Brauwirtschaft eine Nachfolgerin für die 1. Bayerische Bierkönigin, Franziska Sirtl, die zusammen mit Brauerpräsident Michael Weiß das Bayerische Bier und die bayerische Bierkultur seit November 2009 im In- und Ausland vertritt. Unter allen Bewerbungen, die sich bis 11. Februar 2011 beim Bayerischen Brauerbund beingehen, werden 35 Kandidatinnen von der hochkarätig besetzten Jury ausgewählt und für ein Casting nach München ins GOP. Varieté-Theater eingeladen. Am Ende des Castings standen 7 Finalistinnen, die heute der Presse vorgestellt wurden und bei der Bierköniginnen-Gala am 14. April im Münchner Künstlerhaus das Finale um die Krone bestreiten. Zuvor werden die Damen auf einer Studienfahrt nach Kulmbach vom Bayerischen Brauerbund geschult und auf das Amt der Bayerischen Bierkönigin vorbereitet. Über die eigens für die Wahl der Bayerischen Bierkönigin eingerichtete Website wird es ein Online-Voting für die Endkandidatinnen geben. Neben der Jury haben darüber hinaus auch die Gäste der Gala-Veranstaltung zur Inthronisierung der 2. Bayerischen Bierkönigin eine Saalstimme. Pressekontakt Heike Scharping. Foto: Conny Altmann
↔
Die 22.02.2011 JPK McDonalds Deutschland
↔
Mo 21.02.11
Mo 21.02.11

Die 15.02.11
12h PK Leading Family Hotels & Resorts: Die besten Adressen für Familien. mk Salzburg, im ÖEins. Gesprächspartner in München anlässlich der PK waren: Dr. Franz Tschiderer, Geschäftsführer Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, Dr. Jaro Rataj, Marketing & HR Consultant Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel, Ernst Mayer, Inhaber Hotel Alpenrose.
München-Restaurant-Tipp: ÖEINS serviert sensationelle Heidelbeertopfennockerln auf Fruchtspiegel (Herzogstrasse 81, 80796 München, Tel: 089/30 00 59 56, Fax: 089/30 00 59 57)
←
Mo 07.02.2011 PK André Hellers MAGNFICO in der Zeltstadt vor den Riem Arcaden.

André Heller und Marcel Avram geben Auskunft über die Entstehung von MAGNIFICO, André Hellers neuer Show, die vom 08.02.-13.03.11 in den Riem Arcaden gezeigt wird. Was ist MAGNIFICO? Dazu André Heller: Vor einigen Monaten kam der Produzent Marcel Avram mit einer Idee zu mir nach Wien. „Hör‘ bitte zu“, sagte er in seiner unnachahmlichen Art, „Millionen Menschen lieben Pferde. Mach‘ doch für mich eine atemberaubende Pferdeshow.“ Ich antwortete: „Es gibt ja auf diesem Gebiet schon einige höchst erfolgreiche, gut gemachte Tournee-Ereignisse. Und du kannst nur Ähnliches zeigen, weil das Repertoire der Reiter und der Pferdekunststücke naturgemäß begrenzt ist. Das musst du erfahrene Pferdefachleute machen lassen. Mich brauchst du dafür nicht.“ „Ich will aber etwas gänzlich anderes, noch nie da gewesenes“, beharrte der stets eigensinnige Marcel. „Ja, mit Verlaub was denn?“ „Das will ich eben von dir wissen. Du bist doch der Phantasiemensch. Denk‘ bitte wenigstens zwei Tage darüber nach.“ Wer gerne mehr darüber erfährt, findet alle Pressetexte und mehr auf der Magnifico-Homepage. Pressekontakt Ruge Relations / SGRS-Group. Foto: Peter Rigaud
→
Frei 04. 02. 2011. Lernen von den Spielen 11.30h PK Bewerbungsgesellschaft2018(Pressekontakt Jochen Färber). „Lernen von den Spielen“: BMW Group bringt die Olympischen Spiele in die Klassenzimmer. Als Nationaler Förderer der Bewerbung Münchens um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 setzt die BMW Group ihre nachhaltigen Bildungsaktivitäten fort. (im bilde vlnr.: Ludwig Spaenle/CSU, Nicola Thost, Dr. Andreas Höfer/DOA, Katarina Witt, Ralf Urlinger/BMW. Foto: BMW AG). Gemeinsam präsentierten die BMW Group und Katarina Witt, Vorsitzende des Kuratoriums der Bewerbungsgesellschaft München 2018, heute Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, die Unterrichtsmaterialien mit dem Titel „Lernen von den Spielen“ in der BMW Welt.Pressekontakt BMW Group, Konzernkommunikation und Politik, Nicole Stempinsky, BMW Sportkommunikation. www.bmw-yachtsport.com, www.bmw-golfsport.com, Konstanze Carreras,BMW/Knternehmenskommunikation und Kommunikationsstrategie Nachhaltigkeit, Social Responsibility. Lesen Sie hier die ganze Pressemeldung.
←
Do 03. 02. 2011

→
Die 01. 02. 2011
11:30h PK Premiere in Deutschland: Bayerischer Ferienort in Kinderhand. BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (by.TM). GOP Kinder an die Macht … The Winner Is… Bad Hindelang wird erste Hauptstadt im Kinderland® Bayern. Der Allgäuer Ferienort gewinnt erstmalige Ausschreibung der BT Marketing GmbH (by.TM)Am 03.07.2011 wird deutschlandweit erstmals ein ganzer Ort von Kindern regiert: Sie erhalten vom Bürgermeister von Bad Hindelang die Schlüssel zum Rathaus und übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Stadt: als Kurdirektor leiten sie die Gästeinformation oder als Lehrer den Unterricht für ihre Eltern. Auch politisch verschafft sich der Nachwuchs im sogenannten Kinderland-Rat Gehör: In einer Sitzung des Rates stellen sie zehn Forderungen für glückliche Kinder im Urlaub auf, die anschließend an einen hochrangigen Tourismusverantwortlichen übergeben werden. Für die Teilnahme am Kinderland-Rat können sich Kinder ab 9. März 2011 bewerben. Alle notwendigen Informationen hierzu. Die Gewinner erhalten neben ihrer aktiven Teilnahme am 03.07.2011 auch einen einwöchigen Familienurlaub für vier Personen in Bad Hindelang.
Informationen zur Kinderland-Hauptstadt, die Bewerbungsmöglichkeiten der Kinder für das Gewinnspiel und buchbare Angebote gibt es ab Mitte Februar 2011. Über den Veranstalter BAYERN TOURISMUS Pressekontakt: Jens Huwald und Peter Ferber Über Kinderland Bayern Über Bad Hindelang, Bad Hindelang Ferienregion, Bad Hindelang Familienurlaub Presseservices: www.bayern.by, www.presse.bayern.by, www.bildarchiv.bayern.by